
KULTURVEREINIGUNG Gruppe O2 - KULTUR [ Leben ] braucht SAUERSTOFF
Kunst- & Kulturzentrum O2 ROSSSTALL LAMBACH
A-4650 Lambach, Hafferlstr. 1a (beim Rathaus)_____Kabarett - Musik - Theater - Lesungen & more Kulturvereinigung O2 ROSSSTALL LAMBACH_______+43 660 579 69 44 - office(at)gruppeo2.at
O2 = 50 Jahre mit 40 Veranstaltungen pro Jahr
50 JAHRE UND KEIN BISSCHEN LEISE (GREISE) !!"
 Kabarettist Josef Hader und Schauspielerin Maria Hofstätter: "Schön waren die letzten 50 Jahre mit euch vom O2 ROSSSTALL LAMBACH. Haltet durch, wir freuen uns auf die nächsten sauerstoff- und kulturreichen 50 Jahre mit O2 LAMBACH!"
TIPP: Karten online reservieren.Abholung 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn. Danke, bis bald im ROSSSTALL ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kultur.Region.Wels A-4650 Lambach, Hafferlstr. 1a
+43 660 579 69 44 - Anfragen : Büro Kultur.Region.Wels
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Für Verstaltungsbeiträge an das Kulturmagazin "Vielfalt"
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
 Aktuelles KULTURMAGAZIN der Kultur.Region.Wels "Vielfalt":
O2 -_WELTKULTUR HAUTNAH
CORONA-KULTUR-LOCK-DOWN - Bleibe XUND & FIT, damit es bald wieder weitergehen kann. DANKE, dass Du uns die Treue hältst. KULTURVEREINIGUNG O2 - seit 50 Jahren (Gründung 1971) DER Sauerstoff und der regionale Partner für KUNST- & KULTUR in der Kultur.Region.Wels. Gemeinsam schaffen wir auch diese Zeit. Bis bald im O2 ROSSSTALL LAMBACH.
SO 14.Feb.2021 - 17:17 Uhr im O2 ROSSSTALL LAMBACH - CORONA-ABSAGE - Die Veranstaltung wird an einem geeigneten Termin nachgeholt! Danke für das Verständnis - Ihr O2 ROSSSTALL LAMBACH - TEAM.
Samstag, 08.Mai 2021 - 19:19 Uhr- 50 Jahre O2 - 66 Jahre Staatsvertrag - Nie wieder Krieg - Zeitzeugen erzählen vom Beginn und Ende des Zweiten Weltkrieges. Peter Pohn liest gemeinsam mit Liane Locker und Eugen Victor Ausschnitte aus seinem Buch Als das große Unheil begann. Dazu singt Liane Locker Lieder aus den 1930er und 1940er Jahren. Eintritt frei - freiw. Kultur-Beitrag. (more Infos - Bild anklicken)

Jene Menschen, die im Buch ihre Erlebnisse schildern, ob als Soldat an der Kriegsfront oder als Teil der Zivilbevölkerung, stammen aus der Gegend des südlichen Hausruckviertels in Oberösterreich.
Aufgrund ihrer Großindustrieanlagen, wie die heutige Lenzing AG, die ehemalige Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks AG sowie die Brauerei Zipf hatte diese Region wechselvolle Epochen der Zeitgeschichte zu meistern. Sämtliche für das Buch „Als das große Unheil begann" interviewten Kriegsteilnehmer hatten Glück, körperlich beinahe unversehrt wieder heimzukommen. Der seelische Schaden allerdings blieb ein Leben lang. Ausschnitte aus der szenischen Lesung Nie wieder Krieg! können bereits jetzt online gehört werden-Link: cba.fro.at/422376.
SA 29.Mai 2021 - 19:19 Uhr im O2 ROSSSTALL LAMBACH - MARTIN REITER & The Flow esteem - Martin Reiter - Klavier, Andi Tausch - E-Guit., Jojo Lackner - B. Ukulele, Peter Kronreif - Drums. Martin Reiter, Jazzpianist, Keyboarder und Komponist hat mit seinen Projekten schon die ganze Welt bereist. Wir sorgen für Ihre und unsere Sicherheit. Auf Grund der Corona-Verordnung werden die jeweils gültigen Vorschriften genau eingehalten. Verbindliche Anmeldung notwendig - bitte um (Karten/Sitzplatz-Reservierung) Anmeldung auf der Homepage. www.gruppeo2.at - Eintritt: AK/OÖN-Card: € 17, - / € 19, -. Bitte um verbindliche Kartenreservierung - VIELEN DANK! (more Infos - Bild anklicken)
SA 29.Mai 2021 - 21:21 Uhr im O2 ROSSSTALL LAMBACH - O2-JAZZ-CLUB & JAM-SESSION. Einladung an alle Urgesteine, Talente, Legenden, JUNG/ALT-MUSIKER auf die Bühne zu gehen oder als Besucher und Nicht-Musiker zu lauschen - let's swing and groove bis im ROSSSTALLL AM BACH das Licht ausgeht !! Vorbeikommen und die Rhythmen & Schwingungen spüren. FREIWILLIGER BEITRAG FÜR DIE MUSIKER. Bitte aktuelle Corona-Verordnungen beachten. VIELEN DANK.
Sonntag, 20.Juni 2021 - 11:11 Uhr - 50 Jahre O2 - O2-PICKNICK im Hollengut - PICKNICK-ZEIT. Ob am Strand, in der Wiese oder auf der Parkbank - ein Picknick geht immer und erlebt vor allem im urbanen Bereich ein Revival. Entstanden ist es im 17. Jahrhundert (ob von den Engländern oder Franzosen - darüber lässt sich streiten).Ein Picknick ist pure Sinnenfreude, ein Vergnügen, zu dem man sich ganz bewusst im Grünen verabredet. Es vereint den Müßiggang mit anregenden Gesprächen und stilvollem Genuss. *Vorreservierung erforderlich! Preis: Eintritt € 15, - p.P. - Wo: Seminarhaus Hollengut - Weinberg 8, 4671 Neukirchen b. L. - Info & Anmeldung: office@hollengut.at - Telefon:+43 676 590 44 11 (more Infos - Bild anklicken)

SOLCH EINEN GENUSS KÖNNEN SIE BEIM O2-PICKNICK AM HOLLENGUT ERLEBEN. Getränke: Kaffee, Säfte, Bier, Prosecco (im Hofladen) - Speisen: PICKNICKKÖRBE für 2 Personen (mit Brot, Butter, Aufstriche, Hofgeselchtes, Gemüse & Kuchen) um € 48,-. Sie können auch Ihren eigenen Picknickkorb mitnehmen oder im Hofladen diverse Schmankerl holen.
Musik: JAZZ - Die Jazz-Formation What's up in der Besetzung Franz Prandstätter, Walter Engelberger, Michael Kreuzer und Rudi Habringer. Die Band führt vor allem Eigenkompositionen verschiedener stilistischer Nuancen von Rudi Habringer im Repertoire. Eine Präsentation oberösterreichischer Winzer wird Sie im Hollengutgarten bei den Skulpturen erwarten.
Amanda Rheaume – Guitar, Composition, Vocal
Nick Gauthier ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ - Guitar, Vocal
Anna RuddickÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ - Bass, Vocal
Samstag, 24.Juli 2021 - 18:59 - 50 Jahre O2 - O2-Kulturwanderung auf den Gahberg bzw. Treffen auf der Sternwarte Gahberg. Romantische Sternwarten-Nacht bei VOLLMOND. Schmunzelgeschichten & Heiteres mit Dr. Regina Führlinger und GALAKTISCHE MUSIK von BORGHEE & JAZZ. Sternwartenführung € 6, - (Kinder € 3, -) - freiwilliger Musikerbeitrag - Bitte um Anmeldung. VIELEN DANK. Wetter-Info-Hotline: 07662-8297 - astronomie.at (more Infos - Bild anklicken)
Donnerstag, 12.Aug.2021 - 19:59 - Gerhard Polt & die Well-Brüder ausm Biermoos. Im Abgang nachtragend - Gehobene Unterhaltung mit humanitärem Beigeschmack - O2 im ATRIUM der Musikschule Stadl-Paura, Johann-Michael-Prunner-Str. 13 - Bei Schlechtwetter im Festsaal der Musikschule Stadl-Paura nebenan - 50 Jahre - Kulturvereinigung O2 - SOMMER-KABARETT Live mit Gerhard POLT und die Wellbrüder aus'm Biermoos ... Ein unterhaltsamer „Bairischer Abend“ der besonderen Art. Karten: Vorverkauf od. AK-Card - OÖN-Card nur € 30, - / Abendkasse: € 35, - (VA außerhalb O2-Sixpack). Wegen eingeschränkter Karten- und Sitzplatzverfügbarkeit - bitte rasch Karten sichern. www.gruppeo2.at - Einlass ab 19:00 Uhr

Ein unterhaltsamer „Bairischer Abend" der besonderen Art. Im Abgang nachtragend. Gehobene Unterhaltung mit humanitärem Beigeschmack. Der Menschenkenner Polt besiegelt die Abgründe des „Bayern an sich" und die drei Sprosse der Großfamilie Well nehmen in bewährter Biermösl-Tradition das Geschehen Bayerns und den Rest der Welt aufs Korn. Unter Zuhilfenahme unzähliger Instrumente decken sie Heimatverbrechen aller Art auf und blasen denen „da oben" gehörig den Marsch, ohne dabei die „da unten" zu verschonen. Zusammen machen die vier jeden ihrer Auftritte zu einem Mordsgaudium für das Publikum und für sich selbst.
Freitag, 15.Okt.2021 - 19:19 bis 21:21 Uhr. Die Aktion „Tage des offenen Ateliers“ wird bereits seit 1983 jährlich in Oberösterreich durchgeführt. Seither hat sie sich zu einem breitenwirksamen Beitrag zum „Kunst hautnah erleben“ entwickelt. Den Künstlern über die Schulter zu schauen, wie Kunst „geschaffen“ wird, nachvollziehen können, wie aus einer Idee ein Kunstwerk wird und in den persönlichen Dialog mit dem Künstler zu treten. Bislang galt dies primär für die bildnerische Kunst. Mit dem Ensemble BORGHEE & JAZZ wird das Projekt TAGE DES OFFENEN O2-MUSIK-ATELIERS aus der O2-Taufe gehoben. Die Besucher haben die Möglichkeit zuzusehen bzw. zuzuhören, wie aus Klang- und Rhythmus-Ideen musikalische Gesamtkunstwerke live entstehen. Das Ensemble BORGHEE & JAZZ ist bekannt dafür, dass die Stimmung im Raum in die musikalische Entwicklung des Musikstückes eingefangen und in die Klangkulisse behutsam und gekonnt eingefügt werden kann. Wir sorgen für Ihre und unsere Sicherheit. Auf Grund der Corona-Verordnung bitte die aktuellen Regelungen beachten. Anmeldung auf der Homepage. Freiwilliger Musikerbeitrag. www.gruppeo2.at - VIELEN DANK ! (more Infos - Bild anklicken)

Das Ensemble BORGHEE & JAZZ mit impulsvollen musikalischen Improvisationen des bildhaften und räumlichen Geschehens. Das Ensemble ist darauf spezialisiert, die momentane Schwingung des Objektes und des Raumes, die Eindrücke der Umgebung und die Stimmungsfelder der Besucher auf die rhythmische Ebene der musikalischen Interpretation zu heben und somit die Besucher mit den zauberhaften Klängen der Instrumente und der ausgewogenen Stimmen der Vocalistinnen in den Bann der Symbiose von Musik & Bild zu ziehen. MusikerInnen: Ingeborg Bauer - Vocal, Shruti-Box, Small Perc. / Annemarie Rumerstorfer - Vocal, Gitarre, Akkordeon / Christine Hötzinger - Vocal, Querflöte, Irish-Flute, Indo-Flute / Franz Schäffler - Bass-Gitarre, e-Zither, Cello / Mihu Hans Mitterhuber - Piano, Flügel & under cover / Szilárd M. Zimányi - Percussion, Beat-Drums, Sound-Mix.
Amanda Rheaume – Guitar, Composition, Vocal
Nick Gauthier ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ - Guitar, Vocal
Anna RuddickÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ - Bass, Vocal
SA 16.Oktober 2021 - 10:00 bis 18:00 Uhr - TAGE DES OFFENEN ATELIERS - Die Aktion „Tage des offenen Ateliers“ wird bereits seit 1983 jährlich in Oberösterreichdurchgeführt. Seither hat sie sich zu einem breitenwirksamen Beitrag zum „Kunst hautnah erleben“ entwickelt. Dem Künstler über die Schulter zu schauen, wie Kunst „geschaffen“ wird, nachvollziehen können, wie aus einer Idee ein Kunstwerk wird und in den persönlichen Dialog mit dem Künstler zu treten. Dank der Initiative und der aktiven Beiträge der Lambacher Künstlerin Anna Kontur, konnte diese „Aktion“ vor Jahren ebenfalls nach Lambach gebracht, und als Bestandteil der bildenden Künste im O2-KulturProgramm erfolgreich etabliert werden. O2 im ROSSSTALL LAMBACH - mit Bildbesprechung der Künstlerin und dem Publikum. Eintritt frei - Wir freuen uns auf Ihr Kommen in angenehmer und inspirierender Atmosphäre. (more Infos - Bild anklicken)
SO 17.Oktober 2021 - 10:00 bis 18:00 Uhr - TAGE DES OFFENEN ATELIERS - Die Aktion „Tage des offenen Ateliers“ wird bereits seit 1983 jährlich in Oberösterreichdurchgeführt. Seither hat sie sich zu einem breitenwirksamen Beitrag zum „Kunst hautnah erleben“ entwickelt. Dem Künstler über die Schulter zu schauen, wie Kunst „geschaffen“ wird, nachvollziehen können, wie aus einer Idee ein Kunstwerk wird und in den persönlichen Dialog mit dem Künstler zu treten. Dank der Initiative und der aktiven Beiträge der Lambacher Künstlerin Anna Kontur, konnte diese „Aktion“ vor Jahren ebenfalls nach Lambach gebracht, und als Bestandteil der bildenden Künste im O2-KulturProgramm erfolgreich etabliert werden. O2 im ROSSSTALL LAMBACH - mit Bildbesprechung der Künstlerin und dem Publikum. Eintritt frei - Wir freuen uns auf Ihr Kommen in angenehmer und inspirierender Atmosphäre. (more Infos - Bild anklicken)
Samstag, 11.Dez.2021 - 19:19 Uhr - O2 im Barocktheater Lambach - 50 Jahre Kulturvereinigung O2 - Live mit Josef HADER, Maria HOFSTÄTTER, Christian MAURER und Kurt ERLMOSER & O2-Friends ... Vor 50 Jahren (im September 1971) gab es die erste Veranstaltung der Gruppe O2 – viele Künstler und Künstlerinnen waren in dieser Zeit zu Gast und leider sind auch schon viele von ihnen verstorben.Dieser ganz besondere Abend gilt den verstorbenen Kabarettistinnen, Literateninnen und Musikerinnen – und wir haben auch ganz besondere Gäste für diesen Abend gewinnen können, die auch schon oft bei uns in Lambach zu Gast waren. Josef HADER und Maria HOFSTÄTTER werden Texte u.a. von Erich Fried, Helmut Qualtinger, Werner Schneyder, H.C. Artmann …. und …. und ….lesen - Die Musiker Christian Maurer, Kurt Erlmoser und Helmar Hill, auch Stammgäste bei O2 werden Musik u.a. von Dave Brubeck, Chat Baker, Hans Koller, Wilfried und vielen mehr bringen.Auf jeden Fall ein Abend zum Vormerken! Wegen eingeschränkter Karten- und Sitzplatzverfügbarkeit - bitte rasch Karten sichern. www.gruppeo2.at (more Infos - Bild anklicken)

O2 LAMBACH - 50 JAHRE UND KEIN BISSCHEN LEISE (GREISE) !! Maria Hofstätter und Josef Hader gratulieren zum 50ER und zur wichtigen Kulturinitiative in der Region von O2 LAMBACH sehr herzlich!
JOSEF HADER und MARIA HOFSTÄTTER: "Schön waren die letzten 50 Jahre mit euch. HALTET DURCH, wir freuen uns auf die nächsten sauerstoff- & kulturreichen 50 Jahre mit O2 LAMBACH. Eure engagierte Kulturarbeit ist notwendig für die Menschen und die Identität der gesamten KULTUR.REGION.WELS sowie für die KünstlerInnen aus NAH & FERN !"
|
|